Chronoaugen

Als ein besonders Highlight auf den Zifferblättern von Uhren sind häufig sogenannte Chronoaugen zu finden. Dabei handelt es sich um kreisförmig eingebettete Skalen, in denen zusätzliche Funktionen der Uhr untergebracht sind. Die Chronoaugen werden auch als Funktionsaugen, Totalisatoren oder Chronographen bezeichnet. Bei den meisten Uhren mit Funktionsaugen sind drei auf dem Zifferblatt platziert. Typischerweise sind sie auf der 3, 6 und 9 Uhr Position zu finden. Es gibt aber auch Uhren mit einer Anordnung auf den Positionen 6, 9 und 12 Uhr. Einige besitzen auch nur zwei Chronoaugen, die dann meistens auf den Positionen 6 und 12 Uhr oder 3 und 9 Uhr zu finden sind. Die Funktionen innerhalb der Chronoaugen sind je nach Uhr unterschiedlich. Einige Uhren besitzen beispielsweise eine Datums-, Wochentags- sowie 24-Stunden-Anzeige, während bei anderen die Stoppfunktion oder eine Mondphasen-Anzeige zu sehen und die Gangreserve abgebildet ist. Totalisatoren können demnach vielfältige Funktionen besitzen. Bei Uhren mit einer Vielzahl an Funktionen führen die Chronoaugen zu einer besseren Übersichtlichkeit. Totalisatoren finden sich besonders bei größeren Herrenuhren wieder, da diese ausreichend Platz auf dem Zifferblatt bieten.

¹Kostenloser Versand ab 100 € Warenkorbwert für Lieferungen innerhalb Deutschlands.

²Gültig bis einschließlich 21.04.2025. Ohne Mindestbestellwert. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen oder Gutscheinen. Gilt nicht für den Kauf von Produkten mit zertifizierten GIA- und IGI-Diamanten, Konfigurationsartikeln sowie Geschenkgutscheinen und Markenschmuck im SALE. Pro Kunde nur einmalig einlösbar. Nur für Endkunden.