Perfekt zum Frühstück: Brioche

Perfekt zum Frühstück: Brioche
Quelle: iStock.com/mpephotos
Quelle: iStock.com/mpephotos

Frühstück lieben wir doch alle! Und für diejenigen unter Euch, die es gerne etwas süßer am Morgen mögen, haben wir jetzt das perfekte Rezept. Denn wir zeigen Euch, wie Ihr ganz einfach selbstgemachte Brioche backen könnt. Viel Spaß dabei!

Zutaten:

60 g Zucker

½ Würfel frische Hefe

200 ml lauwarme Milch

2 Eier

500 g Mehl

1 TL Vanilleextrakt

1 TL Salz

100 g weiche Butter

2 EL Milch zum Bestreichen

Eigelb zum Bestreichen

Zubereitung:

Zuerst schnappt Ihr Euch eine Schüssel und vermischt die lauwarme Milch mit dem Zucker. Dann könnt Ihr auch schon den halben Hefewürfel zerbröckeln und ihn dazu geben. Das Ganze rührt Ihr dann so lange um, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Anschließend kommen die Eier sowie das Salz, Mehl und Vanilleextrakt dazu. Nehmt Euch nun am besten Knethaken für Euer Rührgerät zur Hand, damit Ihr die Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten könnt. Die Butter schneidet Ihr nun in Würfel und gebt sie nach und nach zum Teig dazu. Diesen formt Ihr dann – am besten mit den Händen – zu einer Kugel. Gebt diese dann in eine saubere Schüssel, deckt sie ab und lasst sie an einem warmen Ort ca. 60-90 Minuten aufgehen, bis der Teig sich mindestens in seiner Größe verdoppelt hat.

In der Zwischenzeit könnt Ihr schon mal eine Kastenform gut einfetten. Alternativ könnt Ihr auch eine Silikon-Kastenform nehmen, die Ihr dann mit kaltem Wasser ausspült und anschließend nicht abtrocknet. Wenn der Teig gut aufgegangen ist, knetet Ihr ihn am besten nochmal auf einer bemehlten Arbeitsfläche durch und teilt ihn dann in sechs Kugeln auf. Diese setzt Ihr in die Kastenform und lasst das Ganze nochmal zehn Minuten gehen. In der Zwischenzeit könnt Ihr dann den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Eigelb mit der Milch zum Bestreichen vermischen. Nach den zehn Minuten pinselt Ihr das Milch-Ei-Gemisch noch auf den Teig und lasst ihn anschließend ca. 30 Minuten backen, bis er goldgelb und fertig durchgebacken ist.

Zum Schluss lasst Ihr die Brioche am besten noch auf einem Kuchengitter auskühlen und nehmt sie aus der Form. Und dann könnt Ihr sie auch schon genießen und habt das perfekte Brot zum Frühstück.

Wenn Ihr Euch für weitere Rezeptideen interessiert, dann schaut auch gerne mal in unserem Magazin vorbei. Hier findet Ihr sowohl Rezepte zum Backen, wie zum Beispiel eine Himbeertorte oder Zimtwaffeln, als auch tolle Kochrezepte für beispielsweise Käsekroketten und Lasagne. Wir wünschen Euch einen guten Appetit!


¹Kostenloser Versand ab 100 € Warenkorbwert für Lieferungen innerhalb Deutschlands.

²Gültig bis einschließlich 06.04.2025. Ohne Mindestbestellwert. Gilt nur auf unseren Trauringkonfigurator. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen oder Gutscheinen. Nur für Endkunden.