Lab Grown Diamant (Ratgeber)

Kettenanhänger in Rosé, Gold und Silber mit Lab Grown Diamanten

Labordiamanten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Unsere laborgezüchteten Diamanten werden umweltschonend, mit transparenter Herkunft, zu fairen Bedingungen und unter höchsten Qualitätsstandards hergestellt.


Inhaltsverzeichnis:

Warum laborgezüchtete Diamanten?

Innovativ - mit herausragendem Preis-Leistungs-Verhältnis

Echt - gleiche Eigenschaften wie ein Minendiamant

Fair - im Preis und für die Umwelt

Konfliktfrei - keine Angst vor Blutdiamanten

Was sind laborgezüchtete Diamanten?

Diese im Labor gewachsenen Diamanten stehen natürlichen Diamanten in nichts nach. Sie bieten dieselbe Strahlkraft (Feuer) und außergewöhnliche Härte. Unsere Lab Grown Diamonds sind echte Diamanten, die unter kontrollierten Bedingungen in Laboren hergestellt werden. Sie besitzen die gleichen chemischen, physikalischen und optischen Eigenschaften wie Diamanten aus der Mine und sind eine preiswertere Alternative.

Wir verarbeiten ausschließlich Diamanten gemäß den 4 Cs. Alle Steine sind bei cut, polish und symmetry als excellent (Triple Ex*, auch EX EX EX genannt) klassifiziert. Zudem haben sie keine Fluoreszenz. Folgende Qualitäten für Center- und Sidestones sind bei uns erhältlich:

  • D/IF
  • E/VS
  • DEF/VVS-VS
  • G/SI
  • Ab 0,30 ct.: IMMER MIT IGI-ZERTIFIKAT

    *Da ideal bei IGI besser ist als excellent bei GIA gilt Triple Ex auch, wenn ein Diamant beispielsweise bei cut mit ideal ausgewiesen ist.

    Farbskala, Reinheitsgrade und Schliff von laborgezüchteten Diamanten

    Wir bieten verschiedene Diamantgrößen (-gewichte) bei den Centerstones an. In der nachfolgenden Grafik haben wir für Steine im Brillantschliff unterschiedliche Karatzahlen abgebildet, damit Du Dir ein Bild von der ungefähren Größe der Diamanten machen kannst.

    Größenvergleich von Brillanten

    Wie entstehen Diamanten im Labor?

    Die Herstellung von Diamanten im Labor erfolgt über modernste Technologien. Dabei wird zwischen zwei Methoden unterschieden: HPHT, einem Hochdruck-Hochtemperatur-Verfahren und CVD, einem innovativen Plasmaverfahren, bei dem ein einzigartiger Rohdiamant Atom für Atom heranwächst.

    Fertige Rohdiamanten werden dann zum Schleifen und Polieren gebracht. Theoretisch gibt es keine Grenze dafür, wie groß ein Labordiamant wachsen kann oder wie viele hergestellt werden können.

    Wie viel kosten Labordiamanten?

    Diese Diamanten haben ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis.

    Der Preis ist deutlich niedriger als der Preis für natürlich-abgebaute Diamanten. Der genaue Preisunterschied hängt von verschiedenen Faktoren ab z. B. von der Größe, der Qualität und der spezifischen Art des Diamanten. Im Labor hergestellte Diamanten können über 90 % günstiger sein als abgebaute Diamanten. Das liegt daran, dass die Kosten für die Herstellung von Rohdiamanten viel niedriger sind als die Kosten für den Abbau und die Gewinnung von natürlichen Rohdiamanten aus der Erde. Der Rest des Prozesses, den ein Rohdiamant - ob aus einer Mine oder einem Labor - durchläuft, bis er für den Einzelhandel bereit ist, wie Schleifen, Polieren, Zertifizierung und Versand, ist jedoch genau derselbe.

    Um Dir eine Vorstellung davon zu geben, wie viel Du sparen könntest:

    Kostenvergleich von Lab Grown Diamanten und Minen-Diamanten

    Sind laborgezüchtete Diamanten einzigartig?

    Ja.

    Die moderne Technologie ermöglicht es uns, die Entstehungsbedingungen von Diamanten präzise nachzuahmen. Dennoch bewahrt jeder Diamant, ob aus der Natur oder dem Labor, seine Einzigartigkeit. Die individuelle Struktur eines jeden Steins bleibt ein unvergleichliches Merkmal, das ihn für immer auszeichnet. Charakteristisch für Diamanten sind ihre Einschlüsse, die in vielfältigen Formen auftreten können. Diese reichen von mikroskopisch kleinen Luftbläschen bis hin zu Kohlenstoffablagerungen, die während des Wachstumsprozesses im Kristall eingeschlossen wurden. Diese Besonderheiten finden sich sowohl in natürlichen als auch in laborgewachsenen Diamanten.

    Es ist wichtig zu verstehen, dass Perfektion auch bei im Labor gezüchteten Diamanten die Ausnahme ist. Die überwiegende Mehrheit weist, ähnlich wie ihre natürlichen Gegenstücke, kleine Unvollkommenheiten auf. Tatsächlich sind makellose, lupenreine Exemplare in beiden Kategorien äußerst selten. Ausschlaggebend für das jeweilige Feuer des Steins ist ein optimaler Schliff und dieser ist bei natürlichen und Labordiamanten identisch.

    Diese Einschlüsse und Eigenheiten machen jeden Diamanten zu einem Unikat, unabhängig von seiner Herkunft, und verleihen ihm seinen individuellen Charakter.

    Sind im Labor gezüchtete Diamanten ethischer?

    Die Magie der Tradition verbunden mit einem nachhaltigen Blick nach vorn.

    Die Diamantbranche, Manufakturen und Händler entwickeln ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Wir möchten mit gutem Beispiel vorangehen und eine Alternative zu in der Mine abgebauten Diamanten anbieten: Diamanten, die im Labor gewachsen sind. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Schutz der Umwelt, der Wahrung der Menschenrechte und der Sicherstellung fairer Arbeitsbedingungen. In diesem Kontext bieten im Labor gezüchtete Diamanten bemerkenswerte Vorteile. Unsere Lab Grown Diamonds vereinen das Bewusstsein für soziale und ökologische Verantwortung mit einer transparenten Wertschöpfungskette und höchsten Qualitätsstandards.

    Bei der Herstellung trifft traditionelle Handwerkskunst auf hochentwickelte Technologie. Jeder unserer Lab Grown Diamanten durchläuft für den perfekten Schliff einen sorgfältigen, handwerklichen Prozess und wird so zu makelloser Brillanz veredelt. Durch diese Herangehensweise schaffen wir nicht nur hochwertige Diamanten, sondern setzen auch Maßstäbe für einen verantwortungsbewussten Umgang für Mensch und Natur – und das mit größtmöglicher Transparenz. Diese Transparenz ist von großer Bedeutung, da sie einen tieferen Einblick in die Einhaltung ethischer Standards ermöglicht. Sie trägt dazu bei, dass die fundamentalen Rechte geachtet und gerechte Arbeitsgrundlagen gefördert werden. Zudem unterstützt dieser Ansatz Bemühungen zum Schutz der Umwelt und den Ausbau nachhaltiger Praktiken in der Diamantenindustrie. Durch diese Fortschritte in der Diamantproduktion wird ein positiver Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung geleistet, der sowohl ökologische als auch soziale Aspekte berücksichtigt.

    Können Lab Grown Diamanten zertifiziert werden?

    Ja.

    Unsere Diamanten werden umweltschonend, mit transparenter Herkunft und unter regelmäßigen Qualitätskontrollen im Labor hergestellt.

    Um die Echtheit und Qualität unserer Lab Grown Diamonds zu gewährleisten, sind alle unsere Schmuckstücke mit einem Brilladia-Zertifikat ausgestattet. Ab einer Steingröße (einem Steingewicht) von 0,30 ct. liegt dem Schmuckstück ein Zertifikat des renommierten International Gemological Institutes (IGI) bei. Dieses Zertifikat gibt Auskunft über die Herkunft, Echtheit und alle weiteren wertbestimmenden Merkmale. Die Zertifikatsnummer wird dabei immer in den dazugehörigen Diamanten eingraviert, wodurch gewährleistet ist, dass Diamant und Zertifikat zusammengehören.

    Zertifikate für Diamanten

    ¹Kostenloser Versand ab 100 € Warenkorbwert für Lieferungen innerhalb Deutschlands.

    ²Gültig bis einschließlich 23.02.2025. Ohne Mindestbestellwert. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen oder Gutscheinen. Gilt nicht für den Kauf von Produkten mit zertifizierten GIA- und IGI-Diamanten, Konfigurationsartikeln, Markenschmuck im SALE sowie Geschenkgutscheinen. Pro Kunde nur einmalig einlösbar. Nur für Endkunden.