Runde Sache: Creolen

Creolen gibt es schon seit tausenden von Jahren. Die ältesten wurden aus Jade gefertigt. Später wurden sie aus Gold und anderen Materialien hergestellt und sowohl von Frauen als auch von Soldaten getragen. Im alten Rom wurden die Ohrringe mit Edelsteinen verziert, um den sozialen Rang der jeweiligen Trägerin anzuzeigen. In Indien sind Creolen ein fester Bestandteil der Mitgift einer Braut. Einst waren sie der Schmuck von Piraten und Seefahrern. Sie dienten als Erkennungsmerkmal und waren somit oft mit den Initialen des jeweiligen Seemanns versehen, um ihn bei einem möglichen Schiffsunglück identifizieren zu können. Und das sind nur einige Auszüge aus ihrer traditionsreichen Geschichte. In Europa und Amerika dauerte es bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts bis sie ihren Siegeszug antraten. Ihre Popularität verdanken wir unter anderem der Stilikone Marilyn Monroe. Bis heute ist die Beliebtheit des Ohrschmucks ungebrochen und in schöner Regelmäßigkeit werden sie immer wieder gehypt und von den Stars und Sternchen „neu entdeckt“. Kurz und gut: Jede Frau sollte mindestens ein Paar Creolen besitzen, denn sie passen zu zahlreichen Outfits und den verschiedensten Anlässen. Ob mit klassisch-goldenen Finish, mit Silberglanz oder in modernem Rosé, groß oder klein, mit oder ohne Zirkonia – Bei uns findet Ihr die passenden Creolen für euren persönlichen Geschmack.


¹Envío gratuito a partir de un valor de pedido de 100 €, válido sólo para entregas dentro de España.

²Válido hasta el 21-04-2025. Sin valor mínimo de compra. No acumulable a otras promociones o vales de descuento. No válido para la compra de productos con diamantes certificados por GIA e IGI, productos personalizados, joyas de marca ni para tarjetas de regalo en SALE. Canjeable una vez por cliente. Solo para consumidores finales.